Samstag, November 15, 2025
Start Blog Seite 12

„Neue“ Rettungskarten-App für Automobile

Herr Ralf Gießmann (CEO) von der Firma CEE & GEE solutions teilt mit, dass es für Einsatzkräfte eine eine neue App für die Rettungskarten (Automobile) gibt.

Hier die kurze Beschreibung:

Die kostenlose Rettungskarten-App ist ab sofort in den AppStores zum Download eingestellt. Derzeit handelt es sich gewissermaßen um eine Art „Startversion“ die im Bedarfsfall kontinuierlich weiterentwickelt und überarbeitet wird.

KFV besucht Kawaida auf der Interschutz in Hannover

Foto: Wilmut Gehm zu Besuch auf dem Messtand von Kawaida - sozialer Dienst in Afrika e.V.“
Foto: Wilmut Gehm zu Besuch auf dem Messtand von Kawaida – sozialer Dienst in Afrika e.V.“

Auf der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover stellte der gemeinnützige Verein „Kawaida – sozialer Dienst in Afrika e.V.“ sein Feuerwehrprojekt in Tansania vor. Kawaida entsendet jedes Jahr im August einen Freiwilligen im Rahmen eines weltwärts-Freiwilligendienstes für 13 Monate ans Dogodogo Centre.

Fachbereich Versicherungen: Hinweise für Veranstaltungen und Feste

Foto: Uwe Fischer, Fachbereich Versicherung und Alterskameraden beim KFV Alzey-Worms e.V.
Foto: Uwe Fischer, Fachbereich Versicherung und Alterskameraden beim KFV Alzey-Worms e.V.

Unser Fachbereichsleiter Versicherungen und Alterskameraden, Uwe Fischer, gibt Hinweise zu Veranstaltungen und Feste der Feuerwehren und Fördervereine der Feuerwehren.

Dieses Schreiben vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V. behandelt folgende Themenbereiche:

UK Rheinland-Pfalz: Motivkarte für Einsatzkräfte

Unfallkasse setzt alles auf eine Karte
Alles auf eine Karte setzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz für die Feuerwehren des Landes. Damit die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Falle eines Unfalls alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden, erhalten sie ab sofort eine persönliche Visitenkarte von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Die offizielle Vorstellung der mit einem Fotomotiv gestalteten Karte erfolgte anlässlich einer Fortbildungsveranstaltung vor rund 140 Wehrleiterinnen und Wehrleitern, Kreis- sowie Stadtfeuerwehrinspekteuren aus Rheinland-Pfalz im Forum der Unfallkasse in Andernach. Das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur und die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule RLP hatten zu der Informationsveranstaltung eingeladen.

GEMA: 20% weniger zahlen für Musik – Rahmenvertrag

Foto: GEMA
Foto: GEMA

Feuerwehren erhalten für Musikveranstaltungen 20 Prozent Rabatt bei der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA).

Durch einen Gesamtvertrag mit dem Deutschen Feuerwehrverband (Rahmenvertragsnummer 1510080200) gelten für Veranstaltungen mit Musik die günstigeren Vergütungssätze. Wichtig ist jedoch die Anmeldung der Musikaufführungen:

10. Kreisfeuerwehrtag in Göllheim / Donnersbergkreis am 5.07.2015

Foto: Angela Scholz, Kreisfeuerwehrverband Donnersbergkreis
Foto: Angela Scholz, Kreisfeuerwehrverband
Donnersbergkreis

Aus unserem Nachbar-Landkreis lädt Landrat Werner zum 10. Kreisfeuerwehr- und Katastrophenschutztag nach Göllheim ein.

Die Veranstaltung findet bereits zum 10. Mal statt.

Wann: Sonntag, 05.07.2015
Wo: Göllheim, Raiffeisenstr. 1 (Feuerwehrgerätehaus)

 

 

Kawaida – Sozialer Dienst in Afrika e.V., stellen das Feuerwehrprojekt am Dogodogo Centre in Tansania auf der Interschutz vor

Foto: Rika Unkelbach
Foto: Rika Unkelbach

Kawaida entsendet jedes Jahr im Rahmen eines 13 monatigen weltwärts– Freiwilligendienstes Praktikanten an das Dogodogo Centre, um die dortige Feuerwehr weiter zu unterstützen und die Jugendlichen auszubilden.

Rettungskarte „Forst“: Aus Freizeitaktivitäten können Gefahrensituationen werden

Aus Freizeitaktivitäten können sich sehr schnell Gefahrensituationen entwickeln. Nicht zuletzt wurde dafür zum Schutz der Waldarbeiter in Vergangenheit die „Rettungskette Forst“ entwickelt.

Foto: Screenshot durch KFV Alzey-Worms e.V. von der Rettungskarte "Forst" vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo).
Foto: Screenshot durch KFV Alzey-Worms e.V. von der Rettungskarte „Forst“ vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
Rheinland-Pfalz (LVermGeo).

Geschaffen wurden forstliche Rettungspunkte im Rahmen der „Rettungskette Forst“. Die Rettungskette Forst beschreibt die Maßnahmen und Schritte vom Beginn der ersten Hilfe bis zur Versorgung durch die Rettungsdienste.

Feuerwehr-Mädelstreffen in Eich

Eich (as) - Am Sonntag, 15.09.2024 war es wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Eich lud Nicole Alexandra Rinnus, Fachbereichsleiterin Frauen des Kreisfeuerwehrverbands Alzey-Worms (KFV...

NACHRUF

Nachruf