Herr Kreisfeuerwehrinspekteur a.D. und ehem 1. Vorsitzender a.D. Ludwig Sandmann. Er ist am 15.05.2018 in Schornsheim verstorben.
Die Beerdigung findet heute, 14.00 Uhr von der Aussegnungshalle in Schornsheim statt.
im Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.
v.l.n.r.: Holger Hess, Andreas Steinborn, Hannelore Gehm, Wilmut Gehm, Andreas Antony und Christian Kissel.
Zu einem freudigen Ereignis konnte der erste Vorsitzende Holger Hess, Wilmut und Hannelore Gehm am Freitag, den 26.01.18 im Gemeindehaus Dittelsheim-Hessloch willkommen heißen.
Hannelore Gehm bekam die Floriansnadel und Wilmut wurde aus dem Feuerwehrdienst verabschiedet, sowie zum Ehrenmitglied des Fördervereins der Feuerwehr Dittelsheim-Hessloch ernannt.
Im Beisein von VG Bürgermeister Walter Wagner, Wehrleiter Andreas Steinborn, Vorsitzenden des Fördervereins, Christian Kissel und Wehrführer Andreas Antony mit seinem Stellvertreter Kai Eppelsheimer, wurde in einer Feierstunde die Ehrung vorgenommen.
Text/Bild: Holger Hess, Kreisfeuerwehrverband Alzey-Worms e.V.
v.l.n.r.: Andreas Weber, Holger Hess, Wilmut Gehm, Henning Freitag, Michael Matthes und Frank Hachemer.
Gimbsheim – KREIS ALZEY-WORMS
Fast pünktlich eröffnete der erste Vorsitzende Wilmut Gehm die 32. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Alzey-Worms. In der Niederrheinhalle in Gimbsheim konnte er Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, zahlreiche Ehrengäste aus der Kommunal-, Landes-, Bundespolitik, Vertreter des Landesfeuerwehrverbandes und den benachbarten Kreisfeuerwehrverbänden begrüßen. Er hieß sie herzlich willkommen. Die Ehrengäste nutzten die Gelegenheit um ihre Grußworte an die Versammlung zu richten.
Einige Punkte aus den Ansprachen waren Maßnahmen zur Verbesserung und Stellung des Ehrenamtes unter Berücksichtigung des demographischen Wandels und die Wertschätzung der Feuerwehren in der Öffentlichkeit. Erhaltung der Stabilität der Mitgliederzahlen sei ein erstrebenswertes Ziel und könnten durch Imagepflege an KiTas und Schulen gefördert werden und damit die Gewinnung junger Menschen für die Feuerwehr, so Landrat Ernst-Walter Görisch. Zum Glück sei die Anzahl der Einsatzräfte zurzeit stabil im Landkreis.
Continue reading
18.11.2017
Das fast schon traditionelle Alterskameradentreffen war mit knapp 100 Teilnehmer in der Flonheimer Adelberghalle gut besucht.
Der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Holger Heß, fand in seiner Ansprache lobende Worte an die Feuerwehr Flonheim. Sie hatte sich bereit erklärt diese Veranstaltung zu organisieren. Neben den Grußworten des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Steffen Unger, dem Kreisfeuerwehrinspekteur, Michael Matthes und der Ortsbürgermeisterin, Ute Beiser-Hübner, konnten sich die Feuerwehrsenioren über ein abwechslungsreiches Programm freuen. Continue reading