Samstag, November 15, 2025
Start Blog Seite 14

Engagement für Feuerwehr wird ausgezeichnet

DFV-Pressedienst

Presseinformation Nr. 05/2015 vom 19. Februar 2015
Engagement für Feuerwehr wird ausgezeichnet

Ehrungsveranstaltung und Ausstellungseröffnung am 27. Februar in Fulda

Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des DFV und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zeichnet bei seiner Ehrungsveranstaltung am Freitag, 27. Februar 2015, 30 Feuerwehrangehörige und Unterstützer aus, die sich um das Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht haben. Den würdigen Rahmen bietet das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda. Das Leitmuseum der deutschen Feuerwehren begleitet die Ehrungsveranstaltung mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Verdient geehrt! – Staatliche Feuerwehrauszeichnungen der BRD und DDR“.

Freitag, 27. Februar 2015, 11 bis 15 Uhr
Deutsches Feuerwehr-Museum (St. Laurentius-Straße 3, 36041 Fulda)

Programm:

  • Dr. h.c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des DFV: Eröffnung und Begrüßung
  • Gunnar Milberg, Vorsitzender des Ausschusses Feuerwehrangelegenhei- ten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) der Innenministerkonferenz: Festrede
  • Ehrung verdienter Feuerwehrangehöriger
  • Eröffnung der Sonderausstellung „Verdient geehrt! – Staatliche Feuerwehrauszeichnungen der BRD und DDR“

1. Treppenlauf der Feuerwehr Kaiserslautern

Foto: Feuerwehr Kaiserslautern - 1. Feuerwehrtreppenlauf der Feuerwehr Kaiserslautern
Foto: Feuerwehr Kaiserslautern – 1. Feuerwehrtreppenlauf der Feuerwehr Kaiserslautern

Termin
Sa. 20. Juni 2015

Beginn
11:00 Uhr

Die Herausforderung: 73 Höhenmeter über 414 Stufen

Das Ziel: Die Dachterrasse des Rathauses – 22. Etage

Wettkampf
Ziel des Wettkampfes ist es, die 22. Etage des Rathauses über den Treppenraum zu bezwin- gen. Dabei gibt es verschiedene

Wertungsklassen
Einzellauf für jedermann: für alle Läuferinnen und Läufer in Freizeitbekleidung

Feuerwehr/ Einsatzkräfte- Teamlauf: Lauf in zweier-Teams, mit Schutzkleidung und Pressluftatmer (PA nicht angeschlossen, ohne Maske)

Nähere Info und Anmeldung zum Wettkampf erhaltet ihr bei Bernhard Wieder.

Hilfe im Wald – die kostenlose Rettungs-App

Foto: Screenshot durch KFV Alzey-Worms e.V. von der App "Hilfe im Wald / INTEND Geoinformatik GmbH". Ein klick auf die "Kompassnadel" der App verrät die Entfernung und Richtung zum Rettungspunkt.
Foto: Screenshot durch KFV Alzey-Worms e.V. von der App „Hilfe im Wald / INTEND Geoinformatik GmbH“. Ein klick auf die „Kompassnadel“ der App verrät die Entfernung und Richtung zum Rettungspunkt.

Für Android und Windows Phone

In fast allen Bundesländern wurde von den Forstbetrieben eine Infrastruktur zur Rettung Verunglückter geschaffen. Der ausgewiesene Rettungspunkt im Wald ist wesentlicher Bestandteil dieser Struktur. Diesen Punkt steuern die Rettungskräfte an, hier trifft der Verunglückte auf Hilfe. Auf der nebenstehenden Karte ist der aktuelle Datenstand der App dokumentiert.

Tolle Tage: Sicherheitstipps der Feuerwehren

DFV-Pressedienst
Presseinformation Nr. 04/2015 vom 9. Februar 2015

Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Berlin – Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch
in anderen Regionen reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die
närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die
pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt der Deutsche
Feuerwehrverband (DFV) folgende Tipps:

Neuer Kreisfeuerwehrinspekteur

Seit 1. Januar dieses Jahres ist Michael Matthes neuer ehrenamtlicher Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) für den Landkreis Alzey-Worms und hat die Nachfolge von Harald Kemptner angetreten.

Leider fehlt hier noch ein kurzer “Steckbrief” unseres neuen Kreisfeuerwehrinspekteurs Michael Matthes. Dieser Inhalt wird aktualisiert, wenn dem Kreisfeuerwehrband Alzey-Worms e.V. Informationen dazu vorliegen.

Sport und Gesundheit: Buchvorstellung „Fit ohne Geräte“

Foto: "Fit ohne Geräte" von Mark Lauren, erschienen im riva-Verlag mit freundlicher Genehmigung
Foto: „Fit ohne Geräte“ von Mark Lauren, erschienen im riva-Verlag mit freundlicher Genehmigung

Unser Fachwart Sport und Gesundheit, Bernhard Wieder, hat das Buch „Fit ohne Geräte“ von Mark Lauren an unserer Delegiertenversammlung vorgestellt.

Kurzbeschreibung
Mit seinem erfolgreichen Fitnesskonzept „Fit ohne Geräte“ hat Mark Lauren einen riesigen Trend ausgelöst: das Bodyweight Training.

DieseTrainingsform kommt ohne Hilfsmittel aus und nutzt nur daseigene Körpergewicht als Widerstand, baut aber effizienter Muskulatur auf als Gewichtheben und verbrennt mehr Fett als Aerobic.

KFV-Webseite ist jetzt für Smartphones optimiert

Foto: KFV Alzey-Worms e.V. - kfv-alzey-worms.org - Responsive Design unserer Internetseite
Foto: KFV Alzey-Worms e.V. – kfv-alzey-worms.org – Responsive Design unserer Internetseite

Responsive Design für www.kfv-alzey-worms.org

Vom großen Computerbildschirm bis zum kleinen Smartphone-Display stufenlos optimiert – unsere Webseite ist nun im „Responsive Design“ erreichbar.

Telekom Deutschland Mobilfunk: Exklusive Konditionen für die Feuerwehr

Telekom Deutschland Mobilfunk: Exklusive Konditionen für die Feuerwehr
Der Deutsche Feuerwehrverband hat mit der Telekom Deutschland GmbH einen Rahmenvertrag (Nr. 58618) für den Mobilfunkdienst abgeschlossen. Feuerwehrangehörige kommen damit exklusiv in den Genuss besonders günstiger Konditionen. Das Angebot umfasst attraktive Feuerwehr-Tarife sowie aktuelle Mobiltelefone. Im eigens für Feuerwehrmitglieder eingerichteten Intranet gibt es zudem Antworten auf die häufigsten Fragen sowie die Online-Bestellformulare.

Feuerwehr-Mädelstreffen in Eich

Eich (as) - Am Sonntag, 15.09.2024 war es wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Eich lud Nicole Alexandra Rinnus, Fachbereichsleiterin Frauen des Kreisfeuerwehrverbands Alzey-Worms (KFV...

NACHRUF

Nachruf